Unterengadin

Der Unterengadin gehört zu den schönsten Naturlandschaften der Schweiz. Im Gegensatz zum exklusiven Oberengadin ein ruhiges Tal abseits der großen Touristenströme. Zentrum des Unterengadins ist Scuol (Schuls) mit seinem historischen Ortsteil und dem Gesundheits- und Erlebnisbad Bogn Engadina. Die Dorfbilder erhalten ihren unverwechselbaren Charme durch die sogenannte „Sgraffiti“, ein Kunsthandwerk aus dem 17. Jahrhundert zur Verzierung der Häuserfassaden. Viele Passübergänge ermöglichen attraktive Entdeckungsreisen in Nachbartäler und Touren im Dreiländereck Österreich – Italien – Schweiz.

Natur-Highlights

  • Schweizerischer Nationalpark, das größte Wildnisgebiet der Schweiz mit 170 km²
  • Unterengadiner Heckenlandschaften – für eine Vielzahl an Tierarten wichtige Lebensräume aus Schwarzdorn, Hagebutte, Berberitze, Haselnuss, Sanddorn oder Vogelbeere
  • Über 20 natürliche Mineralwasserquellen
  • Wildfluss-Idylle am Flüelapass
  • Uina-Schlucht
  • Ofenpass

Kultur-Highlights

  • Kurorte Scuol und Vulpera mit Mineralbad Bogn Engiadina und historischer Mineral-Trinkhalle Büvetta
  •  Schloss Tarasp
  •  Nationalparkzentrum Zernez – idealer Ort für die Vor- und Nachbereitung einer Wanderung im Nationalpark
  •  Sgraffiti der Engadinerhäuser

Kulinarische Highlights

  • Engadiner Nusstorte
  • Plain in Pigna, einfaches Traditionsgericht aus Kartoffeln, Mehl und Milch
  • Capuns, variationsreiche Mehlspeise in Mangoldblätter gewickelt und mit Käse überbacken
  • Bündner Fleisch – aufwändig hergestelltes Trockenfleisch
  • Bündner Birnbrot, mit Feigen, Dörrbirnen und Nüssen

Spricht Sie diese Gebirgsregion besonders an?
Dann freue ich mich, Sie in einem Telefonat oder Video Call kennenzulernen:

Kostenfrei & Unverbindlich