Transalp
Für viele steht dieser legendäre Begriff für das ultimative Outdoor-Erlebnis. Man könnte meinen, dies sei nur etwas für durchtrainierte Konditionsbiker. Sicher, es gibt die anspruchsvollsten Routen mit täglich 2000 Höhenmeter und kräftezehrenden Tragestrecken.
Aber Slow Alps bietet auch sanftere Streckenverläufe beispielsweise auf alten Römerwegen wie der Via Claudia Augusta, die sogar mit dem Tourenfahrrad zu bewältigen sind. Ganz zu schweigen vom Einsatz des E-Bikes.
Also dürfen Sie schwärmen – von „München – Venedig“, oder schöner: vom Marienplatz zum Markusplatz. Das weckt Sehnsucht nach Ferne und verbindet bajuwarische Bierseligkeit mit verflossenem venezianischem Charme.
Aber es müssen nicht gleich über 500 km sein. Wie wär’s von Garmisch zum Gardasee oder in nur 3 Tagesetappen vom Tegernsee ins Pustertal?
In jedem Fall wird eine Transalp immer auch zu einer kulinarischen Reise von Bier, Speck, Käse und Kaiserschmarrn auf der Alpennordseite zu leckeren Antipasti, Rotwein, Pasta, und Tiramisu im sonnigen Süden – so viel steht fest!
Dauer
Mehr-Tagestour
Charakter
Berghütten & Talhotels, Trekking
Regionen
Alle Gebirgsregionen
Jahreszeit
Frühjahr, Sommer, Herbst
Geeignet für:

Genuss-Radler

Sport-Radler

Abenteuer-Radler
Wenn Sie dieses Touren-Thema anspricht, können Sie schon jetzt meine Verfügbarkeit für Ihren geplanten Reisezeitraum unverbindlich vorreservieren.