Reiseleistungen

Individuelles Paket

Ab 240 €

Pro Person/Tag

Specials

Ab 300 €

Pro Person/Tag

Ihr Urlaubsbudget

Genau nach Ihrer Budgetvorgabe

“Doppelte Schönwetter-Garantie”​

Nr. 1​
Nordalpen | Südalpen Switch​

Der Alpenhauptkamm mit seinen hohen Gipfeln und Gletschern verläuft in einem weiten horizontalen Bogen von West nach Ost und wirkt als Wetterscheide.​

Ist das Wetter auf der Alpennordseite schlecht, scheint auf der Alpensüdseite meist die Sonne bei sehr angenehmen Temperaturen. Umgekehrt stauen sich bei Südwest-Strömungen die Regenwolken auf der Alpensüdseite, während der Föhn der Alpennordseite Sonnenschein, warme Temperaturen und beste Fernsicht beschert. ​

Der Sitz von Slow Alps liegt südöstlich von München am Rande der Bayerischen Voralpen. Gerade richtig, um die Hauptverkehrswege, die die Nord- und Südalpen verbinden, schnell und zeiteffizient zu erreichen – während Sie bei lokal ansässigen Anbietern in einem bestimmten Alpen-Tal erst über kurvenreiche einspurige Straßen zeitraubend die Autobahnen erreichen müssten, um z.B. von der Nord- auf die Südseite zu wechseln.

Daher kann ich Ihnen folgendes außergewöhnliche Angebot machen:​

Wenn das Wetter an Ihrem geplanten Urlaubsort aller Voraussicht nach schlecht werden wird, ändern wir bis spätestens 4 Tage vor Ihrer Ankunft die Region und ich finde für Sie vergleichbare Touren im Hinblick auf Charakter, Terrain und Unterkunft in einem sonnigeren Teil der Alpen. ​

Wir werden diesen Schritt immer gemeinsam entscheiden. Dazu teile ich Ihnen auch eventuelle Stornokosten von Hotels oder anderen einbezogenen Dienstleistern mit.

Nr. 2  Alternatives Sightseeing-Programm​

In den seltenen Fällen lang anhaltender Schlechtwetterlagen im gesamten Alpenraum, wie z.B. den berüchtigten Genua-Tiefs, werde ich Ihnen ein alternatives Urlaubsprogramm zusammenstellen.​

Auf sicherem Boden in historischer Altstadt, in Schlössern, auf Burgen, in Konzerten oder in Museen jedweder Couleur. Ob modern, naturkundlich und gar eines der sechs Reinhold Messner Bergsteiger-Museen.​

Alles ganz nach Ihren persönlichen Präferenzen.​

Oder sind Sie wetterfest?​

Wenn Sie trotz Niederschlag und kühlen Temperaturen raus in die Natur wollen, dann plane ich für Sie gerne eine entsprechend machbare Tour, bei der wir auch bei schlechter Sicht kein Risiko eingehen.​

Viele meiner Gäste haben sich dem bekannten Spruch verschrieben:​

“Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung.”​

How It Works

1. Kontakt

Kontaktieren Sie mich für die Vereinbarung eines kostenfreien Kennenlerngesprächs. Das geht am einfachsten hier auf meiner Webseite mit Kalendereinsicht​

2. Angebot

In unserem Kennenlerngespräch per Telefon oder Video Call nehme ich Ihre Wünsche auf und erläutere Ihnen alle Möglichkeiten und Optionen, die Sie mit Slow Alps haben​. Wenn wir beide das Gefühl haben, dass die Chemie stimmt, werde ich Ihnen ein Angebot auf Basis des Besprochenen erstellen.​

3. Auftragsbestätigung

Wenn Ihnen das Angebot zusagt, erhalten Sie von mir eine Auftragsbestätigung mit allen besprochenen preisbestimmenden Eckdaten.​ Nach Erhalt Ihrer Anzahlung* beginne ich mit der Detailplanung und Organisation Ihrer Outdoor-Unternehmung.​

4. Detail-Planung

Ich erarbeite kreativ alle Details Ihrer Outdoor-Reise gemäß Ihrer gewählten Leistungsoptionen und Wünsche.​ Gemeinsam finalisieren wir diese Detailplanung in dem versprochenen 2. Telefonat/Video Call.​​

5. Restzahlung

Sie leisten die Restzahlung drei Wochen vor Ihrer Ankunft und Ihr Alpen-Abenteuer kann beginnen.​​

6. Ihre Ankunft

Je nach gewähltem Service Paket hole ich Sie mit Ihrer Gruppe entweder vom Flughafen oder Bahnhof ab oder begrüße Sie direkt an der Unterkunft unseres Startpunktes.

*): 30% des Reisepreises. Alternativ zu den EU-Pauschalreise-Bedingungen, die Sie unter § 4 meiner AGB finden, biete ich Ihnen folgende Möglichkeit an: Sie können bis 10 Tage von Reisebeginn aufgrund von COVID oder aus anderen Gründen kostenfrei stornieren und verlieren dabei keinerlei geleistete Zahlungen. Der Betrag wird Ihnen bei einer zukünftigen Buchung dieser ausgearbeiteten Reise gutgeschrieben (exklusive eventueller Stornogebühren gebuchter Unterkünfte und Leihausrüstung, die ich Ihnen einzeln belege)​.​

Wissensvermittlung auf Tour​

Bei Interesse

Wenn Sie mit mir auf einer Slow Alps Tour unterwegs sind, teile ich mit Ihnen gerne Wissenswertes über den Bergsport, über die Alpen als Hochgebirgslandschaft, aber auch über ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen im Europäischen Alpenraum.​

Die Gruppe

Sicher und erlebnisreich unterwegs​

  • ​Führungstechniken​
  • Gruppendynamik​
  • Tourenplanung​
    • Gruppengröße & Bergerfahrung​
    • Gehzeit-Berechnung​
    • Jahrzeitliche Anforderungen​
  • Erlebnis-Pädagogik​
  • Erste Hilfe​
  • Die richtige Bekleidung & Ausrüstung​
  • Sporternährung

Der Berg

Ein attraktives und erreichbares Ziel zur richtigen Zeit

  • ​Geologie der Alpen​
  • Wetterkunde​
  • Alpine Gefahren​
  • Kartenkunde & Orientierung​
  • Gehen in weglosem Gelände​
  • Bergrettung​
    • Notfall Management​
    • Bergungstechniken​
  • Schnee- und Lawinenkunde​
    • Schneearten​
    • Umgang mit LVS, Schaufel & Sonde​

Ökologie und Gesellschaft​

Veränderungen und Herausforderungen​​

  • ​ Alpine Fauna & Flora​
  • Vegetationsstufen​
  • Wildtiere im Winter​
  • Tourismuskunde​
  • Siedlungsgeschichte​
  • Brauchtum & Traditionen​
  • Aktuelle Fakten zum Klimawandel in den Alpen​