Loferer und Leoganger Steinberge
Diese zwei Gebirgszüge werden von den weitaus bekannteren und stärker frequentierten Kitzbüheler Alpen im Südwesten, den Berchtesgadener Alpen im Osten und den Chiemgauer Alpen im Norden begrenzt. Durch den 1.202 m hohen Römersattel sind sie miteinander verbunden und werden daher einheitlich als „Steinberge“ bezeichnet. Ein ideales Gebiet für leichte Wanderungen, sowohl auf Gipfel wie auch durch Klammen und Höhlen, und genussreiches Mountainbiking.
Natur-Highlights
- Pillersee
- Vorderkaserklamm und Seisenbergklamm
- Schauhöhle Lamprechtshöhle
- Birnhorn und Passauer Hütte
Kultur-Highlights
- Almabtrieb im September – Festivität in St. Martin bei Lofer
- Regionalmuseum Kalchofengut in Unken
- Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer
- Moorbad – staatlich anerkannter Kurbetrieb im Hotel Bad Hochmoos
- Der Perchtenlauf der Tresterer – am Dreikönigstag
Kulinarische Highlights
- Kaspressknödel
- Loferer Ripperl
- Zander aus dem Weißbach
Mehr Info auf
Spricht Sie diese Gebirgsregion besonders an?
Dann freue ich mich, Sie in einem Telefonat oder Video Call kennenzulernen:
Kostenfrei & Unverbindlich